top of page

Ergotherapie in der Orthopädie

WhatsApp Image 2022-08-20 at 13.38.17 (3).jpeg
WhatsApp Image 2022-08-20 at 13.38.17 (21).jpeg

Im Fachbereich Orthopädie liegt der Fokus der ergotherapeutischen Behandlung auf der Wiedererlangung und -herstellung eingeschränkter oder abhandengekommener Fähigkeiten aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen diverser Körperstrukturen.

Welche Diagnosen können behandelt werden?

  • Nachbehandlung von Operationen oder Verletzungen der oberen Extremitäten und der Wirbelsäule wie z.B. Frakturen oder Sehnen- und Nervenverletzungen, Amputationen und Behandlung bei:

    • Wirbelsäule: z.B. Cervikalsyndrom, Schleudertrauma, Bandscheibenvorfälle, ...
    • ​Schulter: Impingementsyndrom, Frozen Shoulder, Luxationen, Verletzungen der Rotatorenmanschette, Schlüsselbeinbruch, ...
    • Ellbogen: Epicondylitis, Tennisellbogen, Luxationen, ...
    • Hand: Karpaltunnelsyndrom, CRPS (Morbus Sudeck), Arthrose, Arthritis, Rheuma, ...


Mögliche Therapiemaßnahmen:

  • Motorisches und sensorisches Training (Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Körperwahrnehmung, Sensibilität, ...)

  • Narbenbehandlung

  • Training alltäglicher Aktivitäten (An- und Ausziehen, Essen, Körperpflege, Haushalt, ...)

  • Beratung zu Ergonomie / Gelenksschutz

  • Hilfsmittelberatung

  • Paraffinbäder

Ergomundus Ergotherapie

  • Facebook

©2025 von Ergomundus Ergotherapie. Erstellt mit Wix.com

bottom of page